Für das Jahr 2021 sind folgende Termine geplant
Alle Termine stehen unter Vorbehalt. Je nach der aktuellen Situation und gesetzlichen Vorschriften können oder müssen Änderungen vorgenommen werden. Rechtzeitig werden wir das auf dieser Seite bekannt geben.
Im Anschluß an die Tabelle sind unter "Für alle Veranstaltungen gilt" genaue Angaben über Anschriften der Prüfungslokale, der Prüfungsleiter, Meldeschluß und Nenngeld aufgelistet. Ebenfalls Hinweise zum Datenschutz und Pflichten der Hundeführer bei der Meldung zur Prüfung / Zuchtschau sowie über notwendige Unterlagen bei der Anmeldung der Hunde am Prüfungstag. Beginn der Prüfungen 08.00 Uhr
Die Tagesordnung zur Mitgliederversammlung finden Sie unter - Einladung HV
Veranstaltung |
Ort |
Anmeldung /
|
Bemerkung |
Übungstag VJP |
Raum Haßleben |
Dietmar Göpfert |
Bei Anmeldung bitte das Alter der Hunde angeben |
VJP 27.03.2021 |
Prüfungslokal |
Dietmar Göpfert | Der genaue Ablauf wird nach Nennschluß den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt |
Zuchtschau |
Gasthaus zur Festwiese |
||
Mitgliederversammlung 28.03.2021 ab 12 Uhr |
Gasthaus zur Festwiese | Beginn nach der Zuchtschau, Tagesordnung: - Einladung HV |
|
VSwP / VFSP 09.05.2021 |
Christoph Baumann | Der genaue Ablauf und das Prüfungslokal wird nach Nennschluß den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt |
|
Vereinstag 24.07.2021 | Lagerhalle Haßleben | ||
|
Lagerhalle Haßleben | ||
HZP 04.09.2021 | Raum Grimma | Dietmar Göpfert | Der genaue Ablauf und das Prüfungslokal wird nach Nennschluß den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt |
Brauchbarkeit 05.09.2021 Schweiß / Stöbern |
Raum Grimma | BP Schweiß 5 Hunde nach bestandener HZP BP Stöbern ohne Beschränkung |
|
HZP 16.10.2021 | Prüfungslokal Gasthaus zur Festwiese |
Dietmar Göpfert |
Beschränkung auf 5 Hunde |
VGP 16./17. 102021 |
Prüfungslokal |
Dietmar Göpfert | Beschränkung auf 8 Hunde Der genaue Ablauf wirdnach Nennschluß den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt |
Brauchbarkeit 17.10.2021 Schweiß / Stöbern |
Prüfungslokal |
Beschränkung auf 4 Hunde nach bestandener HZP |
|
Der Termin für die Hauptversammlung unseres Dachverbandes (DLV) der immer für das vorletzte Wochenende im März festgelegt ist, wurde auf den 27. Juni 2020 in 33813 Oerlinghausen, Hotel Mügge am Iberg verschoben.
Ebenfalls verschoben wurde die Hauptversammlung des JGHV, die jetzt am 22. August 2021 in der Niedersachsenhalle in Verden / Aller stattfinden soll.
Für alle Veranstaltungen im VDL gilt:
Bei allen unseren Veranstaltungen werden Fotos gemacht, die möglicherweise ebenso wie persönliche Daten und Angaben über die Hunde in den Organen unseres Vereins, des DLV und des JGHV veröffentlicht werden. Der Weitergabe dieser Daten an obige Institutionen wird mit der Anmeldung auf Formblatt 1 (Stand 2019) bei der Anmeldung des Hundes zugestimmt. Teilnehmende Personen, welche dieser Weitergabe widersprechen möchten, müssen dies dem Suchenleiter / Veranstaltungsleiter vor Beginn der Veranstaltung bekannt geben.Verbindlicher Nennschluss für alle Prüfungen 4 Wochen vor dem jeweiligen Termin (wenn nicht anders angegeben) auf Formblatt 1 (Stand 2019) mit Angabe der EDV-Nummer des VDL (2412) an den Prüfungs- bzw. Veranstaltungsleiter.
Adressen:
Christoph Baumann, Auer Str. 105 in 08315 Bernsbach Tel. und Fax.: 03771-554294 Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dietmar Göpfert, Zum Schindsattel 8 OT Großkochberg in 07407 Uhlstädt-Kirchhasel Tel.:036743-30044; Fax:036743-20344; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Suchenlokale und Unterkunft:
Unterkunft zu VJP, Zuchtschau, Hauptversammlung und Vereinstag, sowie HZP in Haßleben: Möglich im Gasthaus „Mühlenhof“, Lange Str. 57, 99100 Dachwig, Telefon 036206/269914.
Das Suchenlokal Zur Festwiese, An der Festwiese 2 in 99100 Gierstädt ist ausgebucht
Unterkunft und Suchenlokal zur HZP und VGP in Grimma: Gasthaus „Zum Göschen“, Schillerstr. 27 in 04668 Grimma - Telefon 03437/760860
Das Nenngeld ist per Verr. Scheck der Meldung beizufügen, oder aber es ist eine Kopie des Überweisungsauftrages auf unser Konto bei der Volksbank Vogtland mit der Kontonummer
IBAN DE798709 5824 5034 366 006, BIC: GENODEF1PL1 unter Angabe der Verwendung beizulegen.
Die Ahnentafel des Hundes und sämtliche Prüfungszeugnisse bzw. Zuchtschaunachweise müssen der Meldung in Kopie beigelegt werden. Die Originale sind vor der Veranstaltung beim Veranstalter abzugeben.Eine aktuelle Tollwutschutzimpfung ist nachzuweisen ( nicht kürzer als 4 Wochen )
Für Prüfungen gilt außerdem :
Der Führer muss im Besitz eines gültigen gelösten Jagdscheines sein, Waffe und Munition ist ebenfalls wie das Schleppenwild mitzubringen. In Thüringen bleifreie Munition für die Wasserarbeit. Lebende Enten werden vom Veranstalter gestellt
Der VDL übernimmt keine Haftung für Schäden, die bei den Veranstaltungen auftreten können.
Es wird darauf hingewiesen, dass für Meldungen zur Schorlemer HZP des DL-Verbandes über den VDL die entsprechenden Hunde auf einer vom VDL veranstalteten HZP und Zuchtschau teilgenommen haben müssen.
Nenngeld ist Reuegeld
VJP 80,00€ - Nichtmitglieder im VDL 100,00€; HZP 100,00€ - Nichtmitglieder im VDL 120,00€; VGP 140,00€ - Nichtmitglieder im VDL 160,00€; VSwP 140,00€, Zuchtschau 40,00 €, nach bestätigter "Jugendzuchtschau" beim VDL nur 20,00€
BP mit einer Fachgruppe 80,00€ mit jeder weiteren Fachgruppe 20,00€ zusätzlich. BP-Gehorsam nach bestandener HZP 40,00€ Nenngeld